Gelegenheit macht Arten

In Grönlands Seen und Flüssen dürften Hunderte nicht beschriebene Saiblingsarten leben. Das vermutet ein Team des Wasserforschungsinstituts Eawag und der Universität Bern, das alleine im grössten See des Einzugsgebietes des Eqaluit-Flusses sechs Saiblingsarten entdeckt hat.

Dies ist die weltweit bisher grösste bekannte Artenvielfalt an Seesaiblingen in einem See. Als Ursprung dieses Artenreichtums wird eine Kombination aus vielfältigen Erbanlagen und einer vielfältigen Umwelt, die eine Anpassung an unterschiedliche Habitate möglich macht, vermutet. Diese Faktoren sind dafür bekannt, eine schnelle Artenbildung zu ermöglichen.